Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, verwandelte sich der idyllische Dorfplatz von Sparberegg wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Das traditionelle Dorffest bot ein abwechslungsreiches Programm und lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern an.
Der Tag begann feierlich mit einer heiligen Messe, die von Pfarrer Mag. Christoph Grabner zelebriert wurde.
Unter den Ehrengästen fanden sich Landtagsabgeordnete Lukas Schnitzer, Bürgermeister Sebastian Wolf, BR Johann Hierzer (Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv.) sowie ABI Wolfgang Gamperl (Abschnittskommandant). In einem feierlichen Rahmen überreichten sie das Abzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten an LM Josef Luckerbauer und HLM Franz Pfeffer. Zudem durfte sich LM Josef Wolf über die Auszeichnung für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten freuen. In diesem Zuge wurden die vier Feuerwehrdamen PFF Sarah Karner, PFF Celine Karner, PFF Anna Plank und PFF Anika Wolf zu Feuerwehrfrauen ernannt.
Im Anschluss startete der Frühschoppen, erstmals musikalisch umrahmt von Norbert und seinen Freunden.
Wie jedes Jahr wurde ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: ein liebevoll gestalteter Kinderbereich mit Eis, Getränken, Sandkiste, Hüpfburg und Kübelspritzen, eine gemütliche Kaffeeecke, eine Weinkost sowie eine große Verlosung mit tollen Preisen und Gutscheinen.
Am Nachmittag sorgten Die Alpinzigeuner mit ihrer schwungvollen Musik für ausgelassene Stimmung bis in den Abend hinein.
Ein großes Dankeschön geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, Sponsoren sowie an die Bevölkerung und Besucher – ohne euch wäre das Sparberegger Dorffest 2025 nicht das, was es ist: ein echtes Highlight im Jahreskalender!