T07-Unwetter

Nummer: 11/2024 Alarmstichwort: T07-Unwetter Kurzbeschreibung: Freimachen von Verkehrswegen Datum, Uhrzeit: 01.04.2024, 14:29 Uhr Einsatzort: Gemeindestraße Sparberegg-Schäffernsteg Alarmierung: Rufempfänger/SMS Einsatzleiter: HBI Bernd Plank Mannstärke: 14 Mitglieder Fahrzeuge: TLFA2000, KLFA Weitere Einsatzkräfte: Polizei Friedberg Einsatzbericht: Die Feuerwehr Sparberegg blickt …

T06-Suchaktion

Nummer: 09/2024 Alarmstichwort: T06-Suchaktion Kurzbeschreibung: Vermisste Person Datum, Uhrzeit: 31.03.2024, 09:19 Uhr Einsatzort: Ebersdorf Alarmierung: Rufempfänger/SMS Einsatzleiter: HBI Jürgen Stark (FF Ebersdorf) Mannstärke: 6 Mitglieder Fahrzeuge: MTFA Weitere Einsatzkräfte: 11 Feuerwehren aus den Bereichen Hartberg und Fürstenfeld, Polizei, …

T06-Suchaktion

Nummer: 06/2024 Alarmstichwort: T06-Suchaktion Kurzbeschreibung: Vermisste Person Datum, Uhrzeit: 13.03.2024, 07:15 Uhr Einsatzort: Miesenbach (Bereich Weiz) Alarmierung: Rufempfänger/SMS Einsatzleiter: HBI Christoph Mariacher (FF Miesenbach) Mannstärke: 7 Mitglieder Fahrzeuge: MTFA Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehren aus den Bereichen Weiz und Hartberg, …

Wehrversammlung

Die FF Sparberegg versammelte sich zur Wehrversammlung am 10.03.2024 im Rüsthaus. Kommandant HBI Ing. Bernd Plank nutzte die Gelegenheit nicht nur, um Rückschau zu halten, sondern verriet auch einige Zukunftspläne …

Funkgrundkurs

Am Samstag, dem 09. März 2024 fand der diesjährige Funkgrundkurs des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Auch heuer wurde der Lehrgang als Hybridveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder der Abschnitte 1, 2, 6 und …

Sanitäter-Winterschulung

Am Freitag, dem 23.02.2024 fand im Rüsthaus der FF Götzendorf die diesjährige Winterschulung der Sanitäter des Abschnittes 4 statt. Zu Beginn referierte der Bereichsbeauftragte BIdS Manfred Trenker über die lebensrettenden …