Abschnittsatemschutz- und Sanitäterübung

Am Freitag, dem 28. Juni 2024 fand in Götzendorf die diesjährige Abschnittsatemschutz- und Sanitäterübung des Abschnittes 4 statt. Als Übungsobjekt stand ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude zur Verfügung. Die Atemschutzgeräteträger mussten eine …

Bereichsjugendbewerb

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024 fand in Schäffern der Bereichsjugendbewerb sowie das Bereichsjugendbewerbsspiel statt. Bei herrlichem Wetter und besten Bedingungen fanden sich über 600 Mitglieder der Feuerwehrjugend in der …

T03-Fahrzeugbergung

Nummer: 51/2024 Alarmstichwort: T03-VU-Bergung-Öl Kurzbeschreibung: Fahrzeugbergung Datum, Uhrzeit: 22.06.2024, 19:33 Uhr Einsatzort: Kreuzung L423-Sparbereggerweg Alarmierung: Rufempfänger/SMS Einsatzleiter: HBI Bernd Plank Mannstärke: 13 Mitglieder Fahrzeuge: HLF 2, KLFA Weitere Einsatzkräfte: FF Pinggau, Polizei Einsatzbericht: Am Samstag, dem …

Kursbesuch – Atemschutzträgerlehrgang

Von 19. bis 21. Juni 2024 absolvierten FF Isabella Langmann und FM Patrick Pichler den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang an der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Steiermark. Somit verfügt die FF Sparberegg nicht nur über 18 aktive Atemschutzgeräteträger …

Drohnenübung

Am Sonntag, dem 16.06.2024 fand eine gemeinsame Übung mit der Bergrettung Waldbach statt. Übungsannahme war ein gestützter und verletzter Radfahrer, der auf den Wexl Trails unterwegs war. Nach der Alarmierung …

T07-Unwetter

Nummer: 46/2024 Alarmstichwort: T07-Unwetter Kurzbeschreibung: Erkundungsflug Datum, Uhrzeit: 12.06.2024, 11:57 Uhr Einsatzort: Rohrbach an der Lafnitz Alarmierung: Rufempfänger/SMS Einsatzleiter: HBI Bernd Plank Mannstärke: 4 Mitglieder Fahrzeuge: MTFA, Drohne Einsatzbericht: Am Mittwoch, dem 12.06.2024 ereilte die Mitglieder …